
Hier werden Sie über alle wichtigen Ereignisse und Neuigkeiten informiert!
- Hockey meets ArtBei einem Wettbewerb, den der Deutsche Hockeybund veranstaltet hat und der in Vorbereitung auf die bald stattfindende Europameisterschaft im Damen- und Herrenhockey in Mönchengladbach ausgetragen wurde, nahm die Klasse 10 c unter der Federführung von unserer Kunstlehrerin Frau Hansen teil. Read More …
- Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“100 € Siegesprämie erhielt die Klasse 9c beim Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe, eine Szene aus einem Märchen umzuschreiben und ein Bild dazu zu gestalten. Das Ergebnis ist wirklich bemerkenswert. Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten!
- Parisfahrt 2025Vom 07.05. bis zum 09.05.25 ging es diesmal mit den Klassen 9b und 10b für drei Tage in die französische Hauptstadt. Das Wetter spielte mit, die Sonne schien und die Temperaturen waren auch völlig in Ordnung. Direkt nach dem Einchecken Read More …
- Schulfest 2025Bei bestem Wetter veranstaltete unsere Schule ein Sommerfest, bei dem kaum Wünsche offen blieben. Von Dosenwerfen, Freundschaftsbänder basteln, filzen, Buttons herstellen, Leitergolf, Fotobox, Schach spielen, Torwand- schießen, Tanzdarbietung der Tanz-AG, Henna-Bemalung, Besuch der „Geisterbahn“ bis hin zum Erwerb von Losen Read More …
- Zeugnisse – Kein Grund zur PanikAm heutigen Freitag den 7.2.2025 gibt es die Halbjahreszeugnisse des Schuljahres 2024/25. Für manche Schülerinnen und Schüler ein fast ganz normaler Tag, für andere Grund zur Unruhe oder Unbehagen. Doch das muss nicht sein und entsprechend gibt es verschiedene Unterstützungsangebote Read More …
- The great battle of schoolsBeim großen Fußballturnier von acht Schulen aus Mönchengladbach sicherte sich unsere Mannschaft den hervorragenden vierten Platz! Wir gratulieren allen Spielern und Trainern!!!
- Tag der offenen Tür 2024Bei schönstem Sonnenschein öffnete die Geschwister-Scholl-Realschule wieder ihre Tore für die kommenden Fünftklässler mit ihren Erziehungsberechtigten. Unsere „Reiseführer“ und „Reiseführerinnen“ zeigten den Interessierten das Schulgebäude und erklärten ihren potentiellen Mitschülern und Mitschülerinnen, was sie in den jeweiligen Räumen erwartet. Im Read More …
- Aktuelles KunstprojektDie Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b haben sich im Kunstunterricht zuletzt als Skateboard-Art-Designer versucht. Dabei sind beeindruckende Werke entstanden, die wir euch/Ihnen nicht vorenthalten möchten. Es sollte ein Bezug zu den persönlichen Interessen oder Hobbys der möglichen „Auftraggeberinnen und Read More …
- Schüler der 7B gewinnen Erklärfilm-WettbewerbWir freuen uns, dass unsere Schüler Henry, Brahim, Massud und Mert aus der Klasse 7B beim diesjährigen Erklärfilm-Wettbewerb auf der Ebene der Stadt Mönchengladbach einen tollen Erfolg erzielt. Brahim, Massud und Mert haben mit ihrem Film zum Thema Treibhauseffekt den Read More …
- Europa im Park: Ein Festival für Bildung und KulturAm Freitag, den 17. Mai 2023, haben die Klassen 7a und 7b unserer Schule am Europa im Park Festival im Borussia-Park in Mönchengladbach teilgenommen. Das Festival, das im Vorfeld der Fußballeuropameisterschaft stattfand, bot rund 650 Jugendlichen aus Gladbach, von der Read More …
- Faszination Kunst – Wettbewerbserfolg für die Jahrgänge 7 und 8Unsere Schüler*innen der Jahrgänge 7 und 8 haben mit großem Engagement am Projekt „Kölner Dom, Dämonen und wilde Fabelwesen“ der Bezirksregierung Münster teilgenommen. Dabei haben sie sich intensiv mit den faszinierenden Gargoyles des Kölner Doms auseinandergesetzt und eigene kunstvolle Plastiken Read More …
- Vorlesewettbewerb des Deutschen BuchhandelsAuch in diesem Jahr haben unsere Schüler*innen wieder mit Begeisterung am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teilgenommen, der seit 1959 jährlich von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Read More …
- 75. Geburtstag des Grundgesetzes – Erfolg beim Motivwettbewerb der Fa. StröerZum 75. Geburtstag des Grundgesetzes am 23. Mai hat Ströer einen Motivwettbewerb für Schülerinnen und Schüler ins Leben gerufen. In kreativen Beiträgen haben sich die Schüler:innen mit den Grundrechten beschäftigt und ihre ganz persönliche Interpretation des Grundgesetzes gezeigt. Unsere Klassen Read More …
- SAY NO – Kein Bock auf RassismusIn der Woche vom 11.-15.3. haben Schüler*Innen der 8. und 10. Klasse mit dem Schwerpunkt Kunst, ein Gemeinschaftsprojekt im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus umgesetzt. Sie waren dafür an zwei Projekttagen vom „normalen“ Unterricht freigestellt und sich mit dem Read More …