
Hier werden Sie über alle wichtigen Ereignisse und Neuigkeiten informiert!
- Lernferien NRW – Informationen zum Angebot in den HerbstferienIn den Herbstferien 2023 bieten das Ministerium für Schule und Bildung NRW mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) wieder die „LernFerien NRW“ an, ein kostenloses Angebot zur individuellen Förderung. Die fünf- bis sechstägigen Feriencamps kombinieren praxisorientiertes Lernen mit einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm. Landesweit werden insgesamt 20 Read More …
- Angepasste Unterrichtszeiten zum neuen SchuljahrLiebe Schülerinnen und Schüler,liebe Erziehungsberechtigte, wir haben zum neuen Schuljahr unsere Unterrichtszeiten angepasst. Zum Start am Morgen hat sich nichts geändert. Wir beginnen mit einem offenen Anfang um 8 Uhr. Dies bedeutet, dass alle Schülerinnen und Schüler ab 8 Uhr Read More …
- Sommerfest 2023 – ein voller ErfolgBei strahlend blauem Himmel und sehr warmen Temperaturen konnten wir viele ehemalige SchülerInnen, KollegInnen, Nachbarn und später auch die neuen Fünftklässler mit ihren Familien zu unserem Sommerfest begrüßen. Unseren Gästen wurde vieles geboten wie z.B. der Bungee-Run, eine „Geisterbahn“, Henna-Bemalung, Read More …
- Sommerfest und Kennenlerntag 2023Wir veranstalten am Freitag, den 09.06.2023 von 14.00 bis 18.00 Uhr ein Sommerfest! Ob (ehemalige) Schülerinnen und Schüler, ehemalige Kolleginnen und Kollegen, Nachbarn und natürlich auch unsere Kooperationspartner – alle sind herzlich eingeladen! Bei kleinen Spielen und Bastelangeboten können sich Read More …
- Osterferien-Praxiskurs erfolgreich absolviert!Pia und Tim aus der 8c haben freiwillig an einem Praxiskurs in den Osterferien teilgenommen, um ihr Interesse für Technik zu vertiefen. Da beide im WP I – Kurs Technik sind, überrascht es nicht, dass sie sich für „Technisches Produktdesign“ Read More …
- Tag der offenen Tür 2022Am Samstag lud unsere Schule wieder alle Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein. Nach einer herzlichen Begrüßung durch unsere Reiseführer, die unsere Gäste durch das Schulgebäude führten, konnten sich unsere potentiellen neuen Fünftklässler einen Eindruck vom Read More …
- Ich lach´ mich Job!Alle Klassen 9 und 10 nahmen letzte Woche Donnerstag am so genannten Comedy-Berufsorientierungsevent im alten Karstadtgebäude in Rheydt statt. Eingangs wurden alle SchülerInnen mit QR-Codes ausgestattet, die nach Gesprächen mit den dort vertretenen potentiellen Arbeitgebern mit Punkten bestückt wurden. Alle Read More …
- Vorlesewettbewerb 2022Beim diesjährigen Kampf um den Titel des Schul-Lesekönigs bzw. der -Königin ging es hoch her. Alle sechs TeilnehmerInnen aus den Klassen 6 hatten gute Chancen, den Titel für sich zu gewinnen. Zuguterletzt überzeugte jedoch Melina aus der 6b die Jury Read More …
- Besuch aus GhanaHeute hatten wir Besuch aus Ghana. Dabei haben wir erfahren, wie unsere Spendengelder verwendet werden. Es wurden WCs gebaut, Brunnen errichtet und Frühstück und Mittagessen für Schulkinder bereitgestellt.Schüler aus der 6 und 9 haben mit Frau Hansen ein Transparent gestaltet, Read More …
- Elternbrief von der Ministerin für Schule und BildungCorona-Maßnahmen in Schulen ab dem 10. August 2022 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,heute wende ich mich an Sie, um Sie frühzeitig über die Corona-Maßnahmenin den nordrhein-westfälischen Schulen ab dem 10. August 2022 zuinformieren.Die aktuelle Pandemiesituation zeichnet sich zwar durch hohe Infektionszahlenaus, Read More …
- Abschlussfeier 2022Endlich konnte wieder eine halbwegs normale Abschlussfeier stattfinden! Viele Angehörige nahmen die Gelegenheit wahr und waren dabei, als ihre Töchter und Söhne bzw. Schwestern und Brüder die Abschlusszeugnisse des mittleren Schulabschlusses in Empfang nehmen dürften. Bei strahlendem Sonnenschein konnte anschließend Read More …
- Erster Platz beim NRW-Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“Im Schülerwettbewerb sind 49 SiegerInnen aus NRW sowie aus dem süd-östlichen Europa ausgezeichnet worden. Unter dem Motto „Spürbar Europa“ beteiligten sich 4200 Jugendliche mit etwas 1500 Beiträgen. Unsere SchülerInnen aus den fünften Klassen errangen unter der Federführung von Frau Hansen Read More …
- Theaterprojekt: Westend-GeschichtenIm Rahmen der Umgestaltung der Alexianerstrasse im Westend beschäftigten sich Schüler*innen unserer Schule mit der Geschichte des Westends. Wie war es früher hier? Wie waren die Menschen, die hier gelebt haben? Wie war es früher im Westend Kind zu sein, Read More …
- Lidl-KooperationNach mehreren von Corona gebremsten Versuchen haben wir es endlich geschafft, unsere Kooperation unter Dach und Fach zu bringen. Mit Frau Middeldorf, Frau Honné und Herrn Pöcker besuchten uns drei VertreterInnen von Lidl, die uns zum Einstand einen prächtigen Präsentkorb Read More …